Väderstad Rapid A 800J im Feld

Rapid A 600-800C/J

Extreme Schlagkraft

Die Drillmaschinen der Produktfamilie Rapid A 600-800C/J sind mit einem pneumatischen Saatguttransport mit sehr hoher Schlagkraft ausgestattet. Die Maschine ist entweder als Kombi-Version Rapid A 600-800C, oder in der Nur-Saat-Ausführung als Rapid A 600-800J erhältlich. Alle Modelle verfügen über ein beachtliches Tankvolumen von 6.000 Litern. Rapid A 600-800C/J kombiniert beeindruckende Schlagkraft mit einer einfachen Manövrierbarkeit und großartigen Ergebnissen.

Click to active 360 product spinner
Teil von das Rapid Konzept

Die Rapid ist eine Drillmaschine, die Saatbettbereitung, Einebnung, Aussaat und Rückverfestigung in einem Arbeitsgang durchführt. Sie bietet ein zuverlässiges Aussaatergebnis bei hoher Arbeitsgeschwindigkeit. Die Einfachheit in der Konstruktion, gepaart mit einer hohen Maschinenqualität, gewährleistet eine lange Lebensdauer und niedrige Betriebskosten. Ob in Direktsaat, nach reduzierter oder konventioneller Bodenbearbeitung – Rapid erzeugt unter vielerlei Bedingungen den perfekte Feldaufgang.

Mehr erfahren über das Rapid-Konzept

Besondere Merkmale

Väderstad Rapid entwickelt für hohe Ausbringraten

Entwickelt für hohe Ausbringraten

Das leistungsstarke, hydraulisch angetriebene Dosiersystem Fenix kommt mit Aussaatstärken von 1,5 kg/ha bis zu 500 kg/ha zurecht, ohne dass Teile ausgetauscht werden müssen.

Das bedeutet für Sie, dass das Dosiersystem ihrer Rapid-Drille nie wieder limitierender Faktor für hohe Aussaatstärken und Hochgeschwindigkeitsdrillen auf dem Feld ist.
  

Mehr lesen
Väderstad Rapid A 600-800C/J hat einen vielseitigen Tank

Vielseitiger Tank

Der große Tank ist mit einer verstellbaren Trennwand versehen, die den Tank in zwei Bereiche teilt.

Bei der Kombi-Version Rapid A 600-800C dosiert eine integrierte hydraulische Schnecke den Dünger vom hinteren Bereich direkt in den Luftstrom zum Düngerverteilerkopf.
Bei der Nur-Saat-Version Rapid A 600-800J wird die Drehrichtung der Schnecke umgekehrt, sodass alles Saatgut in den vorderen Bereich transportiert wird, von wo es mit einer Fenix Dosiereinheit dosiert wird.

Um die volle Vielseitigkeit zu bieten, kann die Kombi-Version Rapid A 600-800C diese Technik zur

Mehr lesen
Väderstad Rapid Tiefenverstellung von der Kabine aus

Tiefenverstellung von der Kabine aus

Als Möglichkeit zur sofortigen Anpassung an variierende Böden oder unterschiedliche Bedingungen im Feld kann die Rapid A 400-800C/J mit dem einzigartigen Tiefensteuerungssystem Interactive Depth Control (IDC) ausgestattet werden.
Das System ermöglicht Feinjustierungen der Ablagetiefe mit der Genauigkeit von 1 mm während der Fahrt.

Kombiniert mit der Aussaatstärkenverstellung hat der Fahrer stets die volle Kontrolle über alle Funktionen während der Aussaat.

Mehr lesen
Väderstad Rapid A 600-800C/J

Einfaches manövrieren

Der vordere Packer trägt einen Teil der Last und dank der Drehdeichselanhängung ist die Maschine unglaublich reaktionsfreudig.

Sein innovatives Design ermöglicht einen im Anbetracht der Maschinengröße beeindruckend geringen Drehradius. Dies ermöglicht kleinere Vorgewende und eine maximale Auslastung auf dem Feld.

Die schmale Transportbreite von 3 m erlaubt zudem einen schnellen und sicheren Transport.

Mehr lesen
Väderstad Rapid A combi - Riesige Öffnung für schnelle Befüllung

Riesige Öffnung für schnelle Befüllung

Für maximale Betriebsdauer im Feld besitzt der Tank eine sehr große Öffnung und ermöglicht somit eine schnelle und einfache Befüllung.   

Die große Seitenplattform bietet vollen Zugang zum kompletten Tank. Die Tankabdeckung lässt sich schnell vom Boden aus öffnen und spart somit wertvolle Zeit während den hektischen Perioden auf dem Betrieb.

Mehr lesen
Väderstad Rapid spart bares auf keilförmigen Flächen

Sparen Sie Bares auf keilförmigen Flächen

Standardmäßig sind die breiteren Modelle Rapid 600-800 C/J mit Halbseitenabschaltung ausgestattet. Aktiviert wird diese bequem von der Kabine aus.

Auf ungleichmäßigen Flächen ist damit ein großes Einsparungspotenzial garantiert.

Landwirte, die regelmäßig die Halbseitenabschaltung nutzen, sparen damit bis zu 5 % an Saatgut und Dünger, während der Frucht der bestmöglichste Start ermöglicht wird.

Mehr lesen

This content is hosted by a third party (www.youtube.com). Your current cookie settings have disabled the video. You can customize them in order to show the video. Click here to change your consent.

Volle Kontrolle mit Väderstad SeedEye

Väderstad SeedEye ist ein einzigartiges System zur Körnerzählung und Saatflussüberwachung. Mit SeedEye können Landwirte einfach die Anzahl der Körner pro Quadratmeter einstellen, ohne dafür Abdrehen zu müssen. SeedEye garantiert hervorragende Aussaatergebnisse mit voller Kontrolle.

Mehr lesen

Topmoderne Steuerung

Das topmoderne iPad-basierte Steuerungssystem Väderstad E-Control ist drahtlos mit Ihrer  Väderstad-Maschine verbunden und bietet vollen Zugang zu Maschinenfunktionen und Daten während des Säens.

Sie profitieren mit E-Control nicht nur von der benutzerfreundlichen Einstellung und Kalibrierung, sondern auch von Steuerung und Überwachung in Echtzeit. Im Gegensatz zu anderen Bedienterminals ist das Ipad komplett mobil. Das heißt für Sie, dass Sie das Ipad aus der Halterung mit zur Maschine nehmen können, um dort bequem die Einstellungen vorzunehmen – ohne lästiges auf- und absteigen auf den Schlepper.

Mit dem iPad sind alle E-Control Software-Updates einfach und kostenlos herunterladbar.
Mit E-Control können Sie immer sicher sein, dass Sie von den neuesten Technologien und aktuellsten innovativen Lösungen aus dem Hause Väderstad profitieren

Mehr lesen

Mehrere Kulturen in einer Überfahrt

Rapid A 400-800C/J kann mit der kleinen aufgesattelten Sämaschine BioDrill ausgestattet werden. So können mit der Hauptfrucht Untersaaten wir Klee oder Gras gesät werden.

Die Streuplatten verteilen das Saatgut gleichmäßig vor dem Reifenpacker, so wird direkt der Bodenschluss sichergestellt. 

Mit BioDrill kann eine akkurate Aussaat von Untersaaten erfolgen und gleichzeitig eine Überfahrt eingespart werden.

Mehr lesen

This content is hosted by a third party (www.youtube.com). Your current cookie settings have disabled the video. You can customize them in order to show the video. Click here to change your consent.

Erkunden Sie die Maschine

Zone 1 – Verfestigung

Vor dem Aussäen wird der Boden durch die Schlepperreifen verfestigt. Der Zwischenreifenpacker der Rapid stellt sicher, dass die gleiche Rückverfestigung zwischen den Reifen des Traktors erfolgt.

Flügelpacker

Zone 2 – Saatbettbereitung

Um sich and die verschiedensten Anforderungen und Aussaatverfahren anpassen zu können, bietet Rapid eine breite Auswahl an Vorwerkzeugen. Die Arbeitsintensität kann hydraulisch während der Fahrt vom Fahrersitz, in Abhängigkeit von den vorherrschenden Verhältnissen, verstellt werden.

CrossBoard Heavy

System Agrilla CrossBoard Heavy

System Disc

System Disc CrossBoard Heavy

Zone 3 – Drillen

Rapid besitzt eine erstaunliche Fähigkeit, die Ablagetiefe unter den schwierigsten Bedingungen einhalten zu können. Jedes Packerrad regelt die Ablagetiefe zweier Einscheiben-Säschare durch eine einzigartige mechanische Verbindung. Die Schare sind gummigedämpft und stellen so eine ruhiges Arbeiten auch bei hohen Geschwindigkeiten sicher. Abhängig vom Modell besitzt die Rapid A 600-800C/J besitzt zu 195kg Schardruck, sodass sie selbst unter den härtesten Bedingungen in den Boden eindringen und die Ablagetiefe halten kann.

Zone 4 – Rückverfestigung

Jedes Packerrad verfestigt den Boden über zwei Saatreihen und einer Düngerreihe. Die Rückverfestigung sorgt für einen guten Bodenschluss zwischen Boden und Saat und somit für eine gute Wasserversorgung der keimenden Samen.

Zone 5 – Letzter Schliff

Der Nachstriegel schafft eine Bremse für die Bodenverdunstung und verhindert, dass die Oberfläche nach starken Regenfällen verkrustet.

Verteilerplatten für Schneckenkorn

Technische Daten

Rapid A 600C 800C 600J 800J
Dosierung Hydraulisch Hydraulisch Hydraulisch Hydraulisch
Arbeitsbreite (m) 6,0 8,0 6,0 8,0
Transportbreite (m) 3,0 3,0 3,0 3,0
Transporthöhe (m) 3,5 4,0 3,5 4,0
Transportlänge (m) 9,6 10,3 9,6 10,3
Leergewicht (kg) 7300 8700 6950 7600
Tankvolumen (l) 6000 * 6000 * 6000 6000
Anzahl Säschare 48 64 48 64
Reihenabstand Saat (mm) 125 125 125 125
Anzahl Düngerschare 24 32  -  -
Reihenabstand Dünger (mm) 250 250  -  -
Druck Säschar min/max (kg) 95/195 85/165 90/190 75/155
Scheibendurchmesser Vorwerkzeug SDA (mm)        
Säscheibendurchmesser (mm) 410 410 410 410
Bremsen P P P P
Empfohlene Arbeitsgeschwindigkeit (km/h) 10-14 10-14 10-14 10-14
Reifengröße (Transporträder) 190/95x15 190/95x15 190/95x15 190/95x15
Reifengröße (Stützräder) 195/95x15 195/95x15  -  -
Hydraulikanschlüsse 5 DW + FR 5 DW + FR 5 DW + FR 5 DW + FR
Zugkraftbedarf ab (PS) 240 260 190 250
Ölbedarf für Gebläse (l/min) 40 40 40 40
         
Väderstad ist stets bestrebt, alle Maschinendaten der Produktpalette auf dem aktuellsten Stand darzustellen. Da wir jedoch ständig unsere Technologien weiterentwickeln, um unseren Kunden die bestmöglichsten Produkte anbieten zu können, können die angegebenen Maße von den realen abweichen. Genaue technische Angaben werden zum Zeitpunkt der Bestellung bestätigt.
 
LS = Load sensing   FR = Freier Rücklauf   DW = Doppeltwirkend
H = Hydraulisch   P = Pneumatisch   SDA = System Disc Aggressive

* Folgende Tankunterteilungen sind möglich: 50/50% Dünger/Saat, 60/40% Dünger/Saat oder 100% Saat

Mehr lesen

Suche nach Produktunterlagen

Suchen Sie nach Produktunterlagen wie Betriebsanleitungen, Ersatzteilbücher oder QuickStarts für Ihr Väderstad-Produkt? Betriebsanleitungen und Ersatzteilbücher sind für alle Produkte erhältlich, die wir seit 1962 herstellen.

Nutzen Sie unsere Suche!

Verwandte Inhalte erkunden